Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum
KONTAKT
André-Pican-Straße 39, 16515 Oranienburg
www.gmosz.de
ANSPRECHPARTNER
Ulrike Neumann, stellvertretende Schulleiterin
Telefon: 033016017051 Fax: 033016017060
E-Mail: kontakt@gmosz.de
BRANCHE
Bildung, Erziehung & Unterricht
UNTERNEHMENSBESCHREIBUNG
Das Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum versteht sich als Kompetenzzentrum für berufliche Bildung im Landkreis Oberhavel in den Berufsfeldern Sozialwesen, Wirtschaft und Verwaltung, Ernährung und Sport. Besonderen Wert legen wir auf projektorientiertes Lernen, das die fachlichen und sozialen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler fördert. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben Abschlüsse, die sie zur Aufnahme eines Studiums an Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen oder zu einer Tätigkeit in Unternehmen, Verwaltungen sowie zur Arbeit in Einrichtungen der Sozialpflege und Betreuung befähigen.
AUSBILDUNG | PRAKTIKA | FERIENARBEIT
Wir bieten folgende Bildungsgänge an:
Berufliches Gymnasium
Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife/des Abiturs
in den berufsorientierten Schwerpunkten Wirtschaft und Sozialwesen
Fachoberschule
Erwerb der Fachhochschulreife/des Fachabiturs
in den Fachrichtungen Wirtschaft/Verwaltung und Sozialwesen
Berufsfachschule
Staatlich geprüfte/r Sportassistent/in
Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in
Fachschule
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Gern beraten wir Sie zu den Aufnahmevoraussetzungen und dem Leben und Lernen am GMOSZ in einem persönlichen Gespräch an unserem Stand. In Vorbereitung auf das Schuljahr 2021 und anstelle des traditionellen Tages der offenen Tür führen wir Informationsveranstaltungen durch. Nach persönlicher Anmeldung unter kontakt@gmosz.de oder 03301 6017050 laden wir Sie gern zu einer dieser Veranstaltungen ein.
Bitte beachten Sie, dass der Bewerbungszeitraum für das Schuljahr 2021/22 am 19. Februar 2021 endet.