Landkreis Oberhavel
KONTAKT
Adolf-Dechert-Str. 1, 16515 Oranienburg
www.oberhavel.de
ANSPRECHPARTNER
Jacqueline Schumacher, Ausbildungsleiterin
Telefon: 03301 601 143 Fax: 03301 601 146
E-Mail: jacqueline.schumacher@oberhavel.de
BRANCHE
Öffentliche Verwaltung
UNTERNEHMENSBESCHREIBUNG
Der Landkreis Oberhavel erstreckt sich von der nördlichen Landesgrenze Berlins bis nach Mecklenburg-Vorpommern. Als öffentlich-rechtliche Gebietskörperschaft ist er ein attraktiver Arbeitgeber und seit 1991 Ausbildungspartner. Hauptverwaltungssitz ist Oranienburg. Die Kreisverwaltung mit ca. 1.200 Beschäftigten ist ein modernes
Dienstleistungsunternehmen, welches vielfältige Aufgaben im eigenen und übertragenen Wirkungskreis auf kommunaler Ebene wahrnimmt. Er ist z. B. Träger der Gymnasien, Oberstufenzentren und Förderschulen und für deren Bewirtschaftung verantwortlich. Hilfesuchende werden beraten und Leistungen nach den SGB´s gewährt. Weitere Aufgaben sind die Abfallbeseitigung, das Fahrerlaubniswesen, die Kfz-Zulassung sowie das Gesundheitswesen und die Lebensmittelüberwachung. Er ist Bauaufsichtsbehörde und für die Führung des Liegenschaftskatasters zuständig. Er ist somit ein großer Finanzdienstleister für die Bürger des Landkreises.
AUSBILDUNG | PRAKTIKA | FERIENARBEIT
Ausbildungsplätze
* Verwaltungsfachangestellte - FR Kommunalverwaltung,
* Kaufleute für Büromanagement,
* Vermessungstechniker,
* Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste,
* Fachinformatiker für Systemintegration
Studienplätze:
Bachelor of Arts — soziale Dienste/Kinder- und Jugendhilfe
Bachelor of Laws - Öffentliche Verwaltung Brandenburg
Bachelor of Science - Verwaltungsinformatik
Bachelor of Engineering - Geoinformatik und Vermessung
Praktikumsplätze:
bei Bedarf und je nach freien Kapazitäten (während einer Ausbildung, eines Studiums, vereinzelt Schülerpraktika oder im Rahmen der Fachoberschulreife)